Stress und fehlender Einfluss auf die eigene Lage: Viele Beschäftigte in Deutschland sind im Job dauernd unter Strom. Für viele mit regem Kunden- oder Patientenkontakt kommen weitere Belastungen hinzu. mehr...
Warum Meerrettich weniger scharf ist
Die Wurzeln aus dem Spreewald sind in diesem Jahr nicht so scharf wie sonst. Das hat einen Grund. mehr...
Der gelassene Kaeser
Von Von Matthias Arnold und Sebastian BeutlerDie Geschäftszahlen stimmen den Siemens-Chef zuversichtlich – trotz Krise im Kraftwerksgeschäft und Konzernumbaus. mehr...
Sparkasse expandiert mit Crowdfunding-Portal
Von Von Domokos Szabó99 Funken wurde in Dresden entwickelt und verhalf bereits gut 150 Initiativen zum Erfolg. Nun bekommen die Macher Unterstützung aus Berlin. mehr...
Die Suche nach den Mindestlohn-Betrügern
Von Von Sven Heitkamp, LeipzigAlle 45 Jahre wird ein Betrieb in Ostdeutschland durchschnittlich vom Zoll geprüft. Zu selten, monieren Gewerkschaften. mehr...
Keine Online-Tickets mehr für volle Züge
Von Von Wolfgang MulkeDie Bahn will überfüllte Waggons vermeiden. Zu den Feiertagen sollten Fahrgäste früh Plätze reservieren. mehr...